Was ist Ju-Jutsu?

Ju-Jutsu ist ein moderner Kampfsport geeignet zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in alltäglichen Situationen, leicht erlernbar und vielseitig anwendbar, auch für körperlich Schwächere. Ju-Jutsu geht zurück auf in Japan entwickelte Selbstverteidigungssysteme und fördert Disziplin, Selbstbewusstsein und Konzentrationsfähigkeit. Die darin enthaltenen Elemente wurden für die sportliche Ausübung im Judo, Karate, Aikido usw. spezialisiert und für eine umfassende Selbstverteidigung im Ju-Jutsu zusammengefasst. Die Effektivität liegt in der Zusammenfassung zu einem für Änderungen offenen System, das die Auswahl von der Situation angemessenen Techniken ermöglicht. In Verbindung mit dem Erkennen von Gefahrensituationen, dem Bewusstwerden der eigenen Grenzen und Möglichkeiten sowie dem Einüben von Verhaltensmustern können diese Selbstverteidigungstechniken dazu beitragen die eigene Sicherheit zu erhöhen. Alle Techniken können in harter oder in weicher Form angewendet werden. Das ermöglicht es dem Verteidiger, sich immer im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Verhältnismäßigkeit zu wehren, d.h. die Härte der Verteidigung muss dem Angriff angemessen sein.
Fallschule, Bewegungsformen, Würfe, Hebel, Abwehrtechniken, Schlag- und Tritttechniken, Verteidigung in der Bodenlage bis hin zur freien Selbstverteidigung sind Bestandteil unseres Trainings. Auch Stock-, Kette- oder Messerabwehr werden in den höheren Graduierungen eingeübt. Bei allem werden Dynamik, korrekte Technikausführung, und realistische Aktionen zugrundegelegt. Das Einüben des Verhaltens bei Problemsituationen sowie in Notwehr- und Nothilfesituationen stärkt das Selbstbewusstsein und die Selbstbehauptung, was vor allem in speziellen Frauenselbstverteidigungskursen oder Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskursen für Kinder ein wichtiges Element darstellt. Aber vor allem auch der Spaß an Bewegung und körperlicher Fitness durch Ju-Jutsu als Freizeit- und Breitensport kommt natürlich nicht zu kurz. Ju-Jutsu ist ein Sport für jung und alt, für Frauen und Männer, für Mädchen und Jungen.

Trainingszeiten (Je für Anfänger & Fortgeschrittene)

  • Jugend ab 8 Jahre
    Samstags / 10:30 bis 12:00 Uhr / Turnhalle Grundschule St. Josef (St.-Josef-Platz 2), Halle 2
  • Jugend ab 15 Jahren und Erwachsene
    Samstags / 10:30 bis 12:00 Uhr / Turnhalle Grundschule St. Josef, Halle 1
  • Jugend ab 15 Jahren und Erwachsene
    Mittwochs / 19:30 bis 21:00 Uhr / Turnhalle Grundschule St. Josef, Halle 2

Verschiedene Hinweise zu den Trainingseinheiten

  • Trainigseinheiten Mittwochs & Samstags:
    Bitte vor dem Training zum Mattenaufbau etwa 15 Minuten früher da sein. Nach Trainingsende sind für den Abbau ebenfalls noch ca. 15 Minuten einzukalkulieren.
  • Trainigseinheit Samstags:
    Für Übungsleiter und Clubassistenten finden am Samstag fallweise nach dem Mattenabbau von 12:15 – 12:45 Uhr Trainings- und Technikabstimmungen statt.

Presseberichte der Abteilung Ju-Jutsu

Ju-jutsu – Erfolgreiche Ju-Jutsu Gürtelprüfung beim TV Dingolfing

Noch kurz vor den Weihnachtsferien fand für einige Jugendliche der Abteilung Ju-Jutsu des TVD die Gürtelprüfung zu einem Zwischengurt, in dem Fall den Gelb-Orangenen Gürtel statt. Zum Prüfungsprogramm gehörte neben den Bewegungsformen, die Fallschule: Sturz seitwärts, Rolle vorwärts / rückwärts. Danach sofort wieder in Verteidigungsstellung zum Kommen und dann auch wieder agieren zu können, war…

Weiterlesen

Ju-Jutsu – Jugend TAG

Ein besonderes Highlight vor den Sommerferien gab es bei der Ju-Jutsu Jugend des TV Dingolfing. Den Ju-Jutsu Jugend TAG mit Hallenübernachtung, wobei TAG für Training, Aktionspiele und Gaudi stand. Mit gut 30 Kindern und Jugendlichen vom TVD und einigen jungen Ju-Jutsukas der TG Landshut startete der TAG um 13:00 Uhr mit Aufwärmen, verschiedenen Trainingsthemen (Verteidigungen…

Weiterlesen

Ju-Jutsu – Erfolgreiche Gürtelprüfung

Am vergangenen Samstag traten 9 Ju-Jutsukas aus dem Erwachsenentraining zur Kyu-Prüfung in der Turnhalle St. Josef an, um sich die erste oder die nächsthöhere Graduierung zu erkämpfen. Vor den Augen der, vom Bayerischen Ju-Jutsu-Verband lizensierten Prüfer, Werner Hahn (2. Dan) vom TV Wallersdorf und Rene` Külheim (3.Dan) vom TV Dingolfing mussten die Prüflinge zeigen, was…

Weiterlesen

Ju-Jutsu – Neues Prüfungsprogramm im Landeslehrgang beim TV Dingolfing

Ganz im Zeichen des neuen Prüfungsprogramms stand der Landeslehrgang Mitte Oktober beim TV Dingolfing. Unter der Leitung des Prüfungsreferenten Michael Guttner, 4.Dan, konnten die Teilnehmer die Neuerungen im Prüfungsprogramm kennenlernen. Kein Wunder also, das Abteilungsleiter Christian Straßer fast 50 Teilnehmer am Sonntag Nachmittag in Dingolfing begrüßen konnte. Nachdem Michi einen kurzen theoretischen Abriss zum neuen…

Weiterlesen

Ju-Jutsu – Selbstverteidigung beim Ferienprogramm

Kurz vor Ferienende hatten die Kinder im Rahmen des Ferienprogramms die Gelegenheit die Grundlagen der Selbstverteidigung zu Erlernen. Der 3-stündige Kurs startete mit Aufwärmspielen, um dann einige Basistechniken zu üben: Erstaunt waren die Kinder, wie leicht man sich mit Grifflösen oder Griffsprengen aus misslichen Situationen bei Handgelenkfassen befreien kann. Weiter ging es mit einer einfachen…

Weiterlesen

Ju-Jutsu – Erfolgreiche Gürtelprüfung

Noch vor den Sommerferien fand für die Kinder und Jugendlichen der Abteilung Ju-Jutsu des TVD die Gürtelprüfung zur ersten, aber auch schon zur nächsthöheren Graduierung statt. Angespornt durch viele Eltern, die am Mattenrand der über fast 3 Stunden dauernden Prüfung zuschauten, zeigten sie erfolgreich ihr Können. In der ersten Gruppe in der auf den Gürtel…

Weiterlesen

Ju-Jutsu – Selbstverteidigung in der Praxis: Frauen-SV Crash-Kurs

In Zusammenarbeit mit dem Dingolfinger Jugend-Netzwerk übernahm die Ju-Jutsu Abteilung des TV Dingolfing den praktischen Teil der Selbstverteidigung für junge Frauen. Nachdem im ersten Teil durch die KJF Beratungsstelle die Teilnehmerinnen in kommunikativer Deeskalation und präventiven Möglichkeiten geschult wurden, setzten die folgenden Samstagslehrgänge in der Ju-Jutsu Abteilung des TV Dingolfing dann an, wenn der körperliche…

Weiterlesen

Ju-Jutsu – Gut besuchte Jahresfeier

Nach dreijähriger coronabedingter Pause, fand Anfang Februar die Jahresfeier der Abteilung Ju-Jutsu des TV Dingolfing im Gasthaus Alte Mühle in Mamming statt. Im, bis zum letzten Platz gefüllten Saal, konnte Abteilungsleiter Christian Straßer, aktive und ehemals aktive Ju-Jutsukas, deren Partner*innen und Eltern der jungen Sportler*innen begrüßen. Sogleich startete er mit einem Rückblick auf die Ereignisse…

Weiterlesen

Ju-Jutsu – Selbstverteidigung beim Ferienprogramm

Groß war das Interesse der Ferienkinder um Grundlagen der Selbstverteidigung zu Erlernen. Der 3-stündige Kurs startete mit Aufwärmspielen, um dann einige Basistechniken zu üben. So erstaunte es viele wie leicht man sich mit Grifflösen oder Griffsprengen aus misslichen Situationen bei Handgelenkfassen befreien kann. Weiter ging es mit Faust- und Handballentechniken bis hin Bewegungslehre am Boden,…

Weiterlesen