Ende März fand für einige Jugendliche der Abteilung Ju-Jutsu des TVD die Gürtelprüfung zu einem Zwischengurt, in dem Fall den Gelb-Orangenen Gürtel, sowie für erwachsene Neueinsteiger die Prüfung zum ersten Vollgurt (5.Kyu Gelbgurt) statt.
Zum Prüfungsprogramm gehörte neben den Bewegungsformen, die Fallschule: Sturz seitwärts, Rolle vorwärts / rückwärts. Danach sofort wieder in die Verteidigungsstellung zu Kommen um dann auch wieder agieren zu können, war hier die Prämisse.
Mit Bodenkampf ging der zweite Prüfungsblock weiter. Hier galt es, sich aus Festhaltetechniken zu befreien um den Gegner dann wiederrum am Boden fixieren und halten zu können.
Bei den Abwehrtechniken und den darauf folgenden Atemitechniken (Schlag-und Trittechniken), waren saubere, dynamisch Aktionen gefragt, die in der Folge an Schlagpolstern und Pratzen, danach aber auch in einem kurzen Randori (Zweikampf) zum Einsatz kamen.
Hebel- und Wurftechniken mussten in verschiedenen Facetten, je nach Graduierung, am Partner der hier als Angreifer fungierte, in Kombination angewendet werden.
Alle Ju-Jutsukas machten, auch dank der intensiven Vorbereitung durch ihre Trainer, ihre Sache sehr gut und dürfen im nächsten Training ihren neuen Gürtel anlegen. Die neue Graduierung haben bestanden: Adam Azzuz, Daniel Geweiler, Leopold Heim, Maikel Heyne, Philip Knychas, Maximilian Schwab und Jutta Stierstorfer
Nähere Infos zum Training, Trainingszeiten, Kontakte, … auf der Homepage.